Du findest hier unsere persönlichen Beschreibungen, unsere Kontaktdaten stehen auf der Kontaktseite.
Schon bevor wir uns als Team gefunden haben, hat jede*r von uns nach Möglichkeiten gesucht, Lernen neu zu organisieren und zu gestalten. Unsere Ansätze und Erfahrungen waren verschieden, haben uns aber auf einen gemeinsamen Weg geführt. Wir bringen unterschiedliche Kompetenzen und Sichtweisen ein und sind dabei verbunden durch unsere gemeinsame Begeisterung für Bildung. Wir haben eine sehr klare Vorstellung davon, wohin wir uns bewegen wollen, und sehen die Gründung der lila.school als den ersten großen Schritt in diese Richtung.
Die Mitglieder unseres Teams (in alphabetischer Reihenfolge):

Niels Hansa
Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe zwei wunderbare Kinder. Mehr als 20 Jahre lang habe ich im Projektmanagement, Produktmanagement, Businessdevelopment und im Vertrieb wichtige berufliche Kompetenzen erwerben können und so manche wertvolle Erfahrung machen dürfen. Nun habe ich mich beruflich neu orientiert, um den Sinn und Wert meiner Arbeit zu stärken, und stelle meine Fähigkeiten als Entrepreneur in den Dienst einer gemeinnützigen Aufgabe – die Menschenbildung durch innovative Projekte zu fördern.
Meine Rollen im Team
IT, Finanzen, Public Affairs
Persönlich begeistere ich mich für
Radfahren statt Autofahren, meine Frau und meine Kinder, Social Entrepreneurship, Bildung, Bildung, Bildung

Gabriel Ionescu
Ich wurde 1977 in eine Lehrerfamilie in Rumänien geboren. Nachdem ich in Salzburg maturiert hatte, fing ich in Linz ein technisches Studium an. Das Entschlüsseln der Geheimnisse und Rätsel dieser Welt fand ich sehr spannend, also entschied ich mich für Physik. Besonders erfüllend empfand ich, Erkenntnisse mit meinen Freund*innen und Studienkolleg*innen zu teilen, und ich machte dabei die Erfahrung, dass durch das Einlassen auf fremde Blickwinkel und Ansichten nicht nur ein besseres Verständnis für das besprochene Thema entstehen kann, sondern auch für den Menschen gegenüber.
Diese Erkenntnisse nahm ich mit, als ich anfing, Privatnachhilfe in Mathematik und Physik zu geben. Besonders der Einzelunterricht erfüllte mich mit großer Freude, konnte ich dabei doch voll auf eine andere Person eingehen und begreifen, wie er oder sie ein bestimmtes Thema (und damit einen Teil der Welt) versteht. Jeder Unterricht und Lernweg wurde so einzigartig wie die Personen, die daran beteiligt waren, und gemeinsam konnten wir in kurzer Zeit große Fortschritte machen.
Als ich die Möglichkeit bekam, Mathematik in der Oberstufe einer Waldorfschule zu unterrichten, nahm ich die Herausforderung freudig an. Ich erkannte, dass durch das Setup einer traditionellen Schule (fixe Klassen, fixe Fächer, fixe Stundenpläne usw.) der individuelle Lernweg sehr schwer zu verwirklichen ist, und sah gleichzeitig, wie wichtig dieser für viele Jugendliche wäre. Seitdem beschäftige ich mich mit der Idee und Verwirklichung eines Lernortes, an dem Jugendliche in einer Gemeinschaft im eigenen Tempo den eigenen Lernweg gehen können.
Meine Rollen im Team
Lernbegleiter, IT, Lernplattform
Persönlich begeistere ich mich für
Bewegung, Natur, Menschen, gute Gespräche, klares Denken, Aikido, Zazen, Basketball, alles Open Source

Veiktour Khalil
Bereits in meiner Ausbildungszeit entdeckte ich die Liebe zum selbstständigen Arbeiten, zur Wirtschaft und zur Mathematik.
Nichts in unserem Leben ist starr – alles um uns herum ist in Bewegung und erschafft sich immer wieder aufs Neue. Auch wir haben die Fähigkeit, unser Leben und uns selbst immer wieder neu zu gestalten.
In diesem Sinne verkaufte ich nach 14 Jahren Selbstständigkeit und mit der Geburt meiner wundervollen Kinder meine Firma. Seit 7 Jahren bin ich im primären Bildungsbereich als Kindergartenbetreiber tätig.
Ich bin 41 Jahre alt und war im Bereich Produktmanagement/Vertrieb im Großhandel tätig, wo ich wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Die Liebe zu meinen Kindern führte mich dazu, einen gemeinnützigen Verein – einen Kindergarten – zu gründen. Die Arbeit im Kindergarten ist für mich persönlich sehr sinnstiftend und erfüllt mich tagtäglich mit viel Freude.
Meine Rollen im Team
Finanzen und Recht, Public Affairs
Persönlich begeistere ich mich für
Laufen, Wing Tsun, Meine Familie, Bildung, Lesen, Bewegung in der Natur, Philosophieren

Peter Kogler
Leben ist Lernen – in diesem Sinne sammle ich seit über 40 Jahren Erfahrungen mit Lernen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Bereits während meiner Schulzeit entdeckte ich meine Liebe zur Physik und Mathematik, die ich danach in einem Studium ausleben durfte. Daneben begann ich, Privatunterricht zu geben, womit ich mich bald selbstständig machte. Seit einer Ausbildung zum Waldorflehrer, bei der ich auch meine Frau kennenlernte, habe ich für einige Jahre außerdem an einer Waldorf-Oberstufe unterrichtet. Mittlerweile sind wir selbst Eltern und unsere Tochter beginnt gerade ihre Schulzeit.
Ich empfinde Begeisterung als den Kern jeder echten Lernerfahrung und liebe es, diese zu teilen und so andere in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ich sehe Individualisierung als ein Schlüsselelement der Bildung der Zukunft. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit Möglichkeiten, diese Zukunft aktiv mitzugestalten.
Meine Rollen im Team
Lernbegleiter, Organisationsentwicklung, Website, Branding, Lernplattform
Persönlich begeistere ich mich für
Unsere Familie, Neues Lernen, Bouldern, gemeinsam Draußensein, durch die Stadt Radeln, Tanzen, Laufen, Zeit zum Reflektieren und Meditieren, veganes Kochen und Essen, mein Thinkpad mit Ubuntu

Wolfgang Neigenfind
Ich habe mittlerweile mehr als 40 Jahre meines Lebens in verschiedenen Schulen verbracht. Was meine Leidenschaft für den Bereich Bildung so frisch und lebendig hält, sind die Beziehungen zu den Menschen, die mich faszinieren.
Abseits meines Studiums der Pädagogik, Psychologie und Philosophie für das Lehramt lerne und interessiere ich mich bis heute für Themen wie Familie, Bildung, Beziehungen, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität.
Ein Ort für Bildung, den alle mit Freude besuchen und der getragen ist von Entfaltung, Neugier, Wertschätzung und Liebe, das war schon immer mein Traum. Ich freue mich, dass wir nun gemeinsam diesen Traum realisieren.
Meine Rollen im Team
Lernbegleiter, Schulleiter, Marketing
Persönlich begeistere ich mich für
Meine Familie, persönliche Entwicklung, Schreiben, Meditation, anderen Menschen zu ihrem Glück zu verhelfen, Liebe, Abenteuer und Reisen

Christine Weinkopf
Lernen im geschützten Raum vertrauensvoller Beziehungen – das ist mir wichtig. Menschen haben wichtige Impulse, die durch das eigene Ausprobieren und Erkenntnisse im Außen erlebbar und auch durch Übung gefestigt werden. Diesen Impulsen Raum zu geben und einander auf Augenhöhe mit respektvoller Achtung zu begegnen, heißt für mich, einen Rahmen zu schaffen, in dem sich Lernende und Lehrende gemeinsam entfalten können. Auf meinen Reisen durch verschiedenste Schulsysteme dieser Welt (Australien, Südamerika, Vietnam, Tansania etc.) habe ich mich mit den Fragen beschäftigt: Wie lernen wir? Was hilft dem Menschen im Prozess des Lernens? Was hat Lernen mit meinen sozialen und räumlichen Gegebenheiten zu tun? Meine analytischen Fähigkeiten, die ich bereits im internationalen Betriebswirtschaftsstudium und der Privatwirtschaft sehr gut einsetzen konnte, sowie meine Erfahrungen zeigen, dass es eine Balance zwischen einem wohlwollenden Netz der Gemeinschaft und individueller Freiheit zur Entfaltung des eigenen Potenzials braucht.
Ich empfinde die individualisierte Gemeinschaft (Ausdruck geprägt von Gerald Hüther) als Mittel der Wahl, Jugendliche in einem liebevollen, Grenzen setzenden Rahmen ihre Selbstbestimmung mit Neugier entdecken zu lassen. Diese Entdeckungsreise der eigenen Persönlichkeit begleiten zu dürfen, ist für mich wie ein Geschenk. Daher will ich nun, nach 4 Jahren in einer Wiener NMS, in unserer eigenen Schule diese Lernatmosphäre mitgestalten.
Meine Rollen im Team
Lernbegleiterin, Marketing, Sales, Standort, Peronal
Persönlich begeistere ich mich für
Die Entwicklung meiner Tochter zu begleiten, Natur & Natürlichkeit der Menschen, Mountainbiken, Schwimmen, Klettern, Philosophieren, in der Wiese liegend in den Himmel schauen, Gelassenheit und Humor
Unterstützer
Ein herzliches Dankeschön geht an jene Menschen, die uns schon jetzt, durch ihre tatkräftige Unterstützung, dabei helfen, unseren Traum zu verwirklichen (ebenfalls alphabetisch gereiht):
Pia Entenfellner
Pia studiert Lehramt Englisch und Russisch, außerdem begeistert sie sich für Literatur, Theater und Pferde.
Sie sammelt Lehrmaterialien, übersetzt die Website auf Englisch und möchte bei uns als Lernbegleiterin arbeiten.
Christian Gaunersdorfer
Christian gestaltet mit spick+span Webauftritte und Brandings.
Er hat unsere Website gestaltet und uns dabei geholfen, sie selbst weiter pflegen zu können. Wenn Fragen dazu auftauchen, hilft er uns immer gerne weiter.
Deborah Heiss
Mit Seven Edges Media arbeitet Deborah als Marketingberaterin, vor allem im Bereich Social Media.
Sie unterstützt uns dabei, ein fundiertes und sinnvolles Marketingkonzept zu entwickeln und umzusetzen.
Margit Lilli
Margit ist Künstlerin und Kunsttherapeutin mit Erfahrung mit Blinden und Sehbehinderten, arbeitet zurzeit an ihrer Masterarbeit und absolviert ein Teachertraining in Ashtanga Yoga.
Sie unterstützt uns beim Thema Inklusion und möchte gerne bei uns als Lernbegleiterin arbeiten.
Michaela Liaunigg
Michaela unterrichtet an der Uni Wien am Institut für Slawistik.
Sie gibt uns immer wieder wertvolles Feedback zum Konzept, hilft uns, die Texte zu verbessern, und hat uns Pia, Barbora und Dimitri vermittelt.
Sophie Luger
Sophie ist Architektin und unterrichtet am Institut für Architektur an der Angewandten.
Sie hilft uns bei der Standortbewertung und dem Gestaltungskonzept.
Sean McGuire
Sean arbeitet als UX-Architect und ist Experte für Designthinking.
In seinen professionell gestalteten Workshops hilft er uns dabei, unsere Vorstellungen einer Softwareplattform immer weiter Wirklichkeit werden zu lassen.
Flo Panhölzl
Flo unterrichtet an einer Waldorfschule Informatik und Biologie und ist Teil des Teams der Permakultur-Akademie im Alpenraum.
Er wird mit uns das Konzept für die Gartengestaltung entwickeln und unterstützt uns immer wieder mit Feedback.
Helmut Röhle
Helmut war lange als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer tätig.
Er unterstützt uns mit seinem fundierten Know-how bei rechtlichen und steuerlichen Themen.
Barbora Simkovicova
Barbora studiert Lehramt Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Slowakisch und Inklusive Pädagogik, sie zeichnet gerne und liebt Pflanzen.
Sie sammelt Lehrmaterialien, übersetzt die Website auf Englisch und möchte bei uns als Lernbegleiterin arbeiten, außerdem könnte sie uns bei der Gartengestaltung helfen.
Dimitri Szabo
Dimitri studierte Slawistik und arbeitet als Illustrator.
Er hat die Grafiken auf der Website gestaltet und unterstützt uns bei der Entwicklung unserer Corporate Identity.