Schulform

lila.school ist eine private Ganz­tagss­chule. Wir starten als Unter­stufe (Schul­stufen 5 bis 8) und wollen unser Angebot später auf die Ober­stufe (Schul­stufen 9 bis 12) erweitern.

Öffentlichkeit­srecht und Abschlüsse

Wir streben für die Unter­stufe, also bis zum Ende der Pflichtschulzeit, das Öffentlichkeit­srecht an. Bis wir dieses erhalten, begleiten wir unsere Schüler:innen am Ende jedes Schul­jahres zu den geset­zlich vorgeschriebenen Externisten­prü­fungen an unserer Part­ner­schule in der Pyrk­er­gasse. Wir kennen uns mit den Prü­fungsmodal­itäten aus und bereiten Dich gut darauf vor.

Eltern­beteiligung

Eine gute Kom­mu­nikation und Zusam­me­narbeit mit Deinen Eltern ist uns wichtig. Sie sollen möglichst gut mit­bekommen, wie es Dir bei uns geht, um Dich weiter unter­stützen zu können, wenn das nötig ist. Unsere Schule ist nicht eltern­ver­waltet, wir freuen uns aber über rege Teil­nahme und auch Mitarbeit der Eltern bei gemein­samen Festen.
Rah­men­lehrplan

Jede Pri­vatschule mit Öffentlichkeit­srecht braucht einen Rah­men­lehrplan. Wir ver­wenden dafür, wie viele andere auch, den Glocksee-Lehrplan, ergänzt durch den Dif­feren­zlehrplan.

Agile Organ­i­sa­tionsform

Wir ver­stehen uns als kol­legial geführtes Unternehmen. Das bedeutet unter anderem, dass wir nicht hier­ar­chisch, aber auch nicht basis­demokratisch organ­isiert sind. Bei uns darf jede*r Ver­ant­wortung übernehmen und Entschei­dungen treffen.