Lernbegleiter*in
Unser Team aus Lernbegleiter*innen bildet das Herz der lila.school. Wir begleiten die Schüler*innen im Offenen Lernen und betreuen sie persönlich als Mentor*innen. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Aufsicht während der Pausen und Selbstlernzeiten. Einmal wöchentlich treffen wir uns zur Konferenz. Wir sind als Team agil organisiert und treffen gemeinsam die Entscheidungen, die die weitere Entwicklung der lila.school bestimmen. Außerdem übernimmt jede*r von uns einen Teil der organisatorischen und sonstigen Aufgaben rund um den Schulbetrieb. Es ist uns sehr wichtig, als Team zu harmonieren. Damit meinen wir nicht, dass es bei uns keine Konflikte gibt, sondern dass wir fähig sind, diese gemeinsam zu lösen. Wenn Du Teil unseres Teams werden willst, werden wir uns daher zuerst gut kennenlernen, um dann gemeinsam entscheiden zu können, ob wir zusammenpassen.
Auf jeden Fall wünschen wir uns von Dir Begeisterung, die Du gerne teilst, um andere in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wir wollen, dass Du achtsam mit Dir selbst, den Menschen um Dich herum und Deiner Umgebung umgehst und natürlich unsere prinzipielle Ausrichtung teilst. Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind uns wichtig. Eine pädagogische Ausbildung ist für uns keine Voraussetzung, Du solltest aber viel Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen haben.
Als Lernbegleiter*in an der lila.school kannst Du Dich als ganzer Mensch einbringen, nicht nur eine Rolle erfüllen. Hier findest Du den Freiraum, Dich zu entfalten, und die Möglichkeiten, wirklich etwas zu bewegen. Du kannst Dich inhaltlich in Bereichen bewegen, die weit über die normalen Schulfächer hinausgehen, und Deinen Teil dazu beitragen, die Bildung der Zukunft mitzugestalten. Und Du bist Teil unseres Teams, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und wertschätzen und uns selbst weiterentwickeln wollen.
Für uns ist es wichtig, dass Du wirklich gerne bei uns arbeitest, und wir wünschen uns, dass Du mit vollem Einsatz mit dabei sein willst. Damit Dir das möglich ist, gibt es an der lila.school ein sehr faires Gehalt und Arbeitszeiten, die auch noch ein Leben außerhalb der Schule zulassen.
Wir wünschen uns, dass Du Dich als Lernbegleiter*in für eine Vielfalt von Themen begeistern kannst, natürlich auch solche, die außerhalb des Schulstoffs liegen. Da wir aber auch den Lehrplan erfüllen müssen (und dafür möglichst wenig zusätzliche Inputstundenleiter*innen anstellen wollen), wäre es toll, wenn unser Team aus Lernbegleiter*innen einen möglichst großen Teil der Schulfächer bis zur Matura abdeckt. Aktuell fehlen uns dafür noch die Fächer Deutsch, Geschichte, Kunst, Musik und Werken.
Für weitere Infos kannst Du uns gerne kontaktieren.
Kursleiter*in
An der lila.school kann jede*r selbst Kurse anbieten. Als Kursleiter*in bist Du nicht bei uns angestellt, sondern arbeitest auf Honorarnotenbasis und kannst selbst entscheiden, wie Du Deine Kurse gestalten und organisieren willst. Natürlich können auch Lernbegleiter*innen zusätzlich als Kursleiter*innen arbeiten.
Wir wünschen uns bereits zum Schulstart im Herbst 2021 ein möglichst breit gefächertes und spannendes Angebot an Kursen. Die Inhalte der Kurse können sowohl klassische Schulfächer betreffen als auch weit darüber hinausgehen. Sieh Dir die aktuelle Liste der Kursinhalte an, um zu sehen, was andere anbieten wollen. Kontaktiere uns, wenn Du auch etwas anbieten magst, wir freuen uns über neue Ideen!
Aktuelle Aufgaben
Wenn Du bei uns mitmachen magst, freuen wir uns natürlich auch vor dem Start schon über Deine Unterstützung. Dabei könntest Du uns derzeit helfen:
- Erklär- und Vorstellungsvideos designen, filmen und schneiden
- Einen Prototypen der digitalen Lernplattform entwickeln
(Softwareentwickler*innen) - Inhalte des Themennetzes sammeln und gliedern
(zukünftige Kursleiter*innen oder andere Expert*innen)