Die hier dargestellten Kosten beziehen sich alle auf unseren geplanten Schul­be­trieb ab Herbst 2024.

Wenn Du derzeit im häus­lichen Unter­richt bist und Interesse an unserer Unter­stützung im laufenden Schuljahr 2023–24 hast, dann kon­tak­tiere uns bitte für alle Details zu unseren aktuellen Ange­boten und Kosten.

Monats­beitrag

Der Monats­beitrag beträgt 600 € 12-mal pro Jahr. Im Monats­beitrag inkludiert sind:

  • Ler­nangebote
    Mo.–Fr. 09:00–15:30 Uhr
    (mehr darüber auf der Seite Lern­formen)
  • Betreuung
    Mo.–Fr. 08:00–09:00
  • Jausen­buffet

Darin nicht inkludiert sind Mit­tagessen, zusät­zliche Kurse sowie Kosten für Reisen, Exkur­sionen und Praktika.

Für die ersten 15 Anmel­dungen bieten wir einen ermäßigten Monats­beitrag von 450 € — für die gesamte Schulzeit.

Wer uns darüber hinaus finanziell unter­stützen will, kann einen zusät­zlichen Förder­beitrag von 120 € zahlen.

Essens­beitrag

Wir kümmern uns täglich gemeinsam um ein frisch zubere­itetes Mit­tagessen. Zur Deckung der Kosten erheben wir dafür einen Beitrag von 4,50 € pro Mahlzeit, daraus ergibt sich ein monatlicher Essens­beitrag von 90 €.

Kurse

Die Teil­nahme an Kursen erfolgt frei­willig, die zusät­zlichen Kosten für Kurse sind also indi­viduell unter­schiedlich. Die Abrechnung der einzelnen Kurse erfolgt direkt mit den jew­eiligen Kursleiter*innen.

Ein­malige Kosten

Beim Ein­tritt in die lila.school sind ein­malig 600 € Ein­schreibgebühr zu zahlen, außerdem eine Kaution von 1800 €, die beim Aus­tritt wieder zurück­er­stattet wird. Dabei ist die Kaution pro Familie nur einmal zu bezahlen, sie ent­fällt also für Geschwisterkinder.

Ermäßi­gungen

Durch Part­ner­schaften mit Spon­soren möchten wir reduzierte Monats­beiträge anbieten. Wir setzen die reg­uläre Beitragshöhe aber jeden­falls so an, dass ein finanziell sta­biler Betrieb auch ohne diese Unter­stützungen dauerhaft möglich ist.

Trans­par­entes Budget

Offenheit ist uns wichtig. Wir werden daher unser laufendes Budget für alle Beitragszahler*innen ein­sehbar machen, damit klar zu sehen ist, wofür wir das Geld ver­wenden. Wir finanzieren damit vor allem die Gehälter der Lernbegleiter*innen und die Miete, decken damit aber auch andere Aus­gaben ab.