Du kannst diese Ideale als Pole zweier Achsen sehen, in deren Balance und Verbindung wir uns bewegen wollen, Eckpfeiler, in deren Mitte ein Raum von Möglichkeiten entsteht:

individuell

Die Entwicklung jedes Menschen ist einzigartig, so auch Deine. Wir wollen daher kein einheitliches Idealbild für Bildung definieren, sondern Möglichkeiten schaffen, Dein Lernen für Dich so individuell und frei wie möglich zu gestalten. Mit Freiheit meinen wir dabei nicht das Gegenteil von Struktur, sondern von Zwang. Wir empfinden es als essenziell, dass Du Dich freiwillig und selbstbestimmt zum Lernen entscheiden darfst. Es ist uns klar, dass dieses Ideal in der Praxis schwierig konsequent umzusetzen ist, aber wir lassen uns auf diese Herausforderung ein und geben unser Bestes, das so weit wie möglich zu verwirklichen.
Die Motivation für Dein Lernen soll nicht aus Pflichtgefühl oder Angst entstehen, sondern aus Deiner Begeisterung. Wir leben und teilen unsere Begeisterung und wollen das auch Dir ermöglichen. Die lila.school bietet Dir dafür eine spannende Lernumgebung und viele Möglichkeiten, Dich individuell zu entfalten. Wir glauben daran, dass Jugendliche wie Du im Grunde gerne lernen wollen, wenn sie nicht dazu gezwungen werden und ihren echten Interessen nachgehen dürfen. Auch wenn Du bereits von Deinen bisherigen Lernerfahrungen frustriert bist, kannst Du in der lila.school Deinen Weg zurück zu Deiner eigenen, inneren Motivation finden. Wir geben Dir dafür Zeit, Raum und Unterstützung.
Damit Du Deinen individuellen Lernweg gestalten kannst, brauchst Du eine gute, persönliche Betreuung. Deswegen hast Du in der lila.school Deine*n eigene*n Mentor*in, mit der/dem Du Dich über Deine Entwicklung austauschen und Deine weiteren Schritte planen kannst. Zur Koordination verwenden wir eine spezielle Software, die es Dir ermöglicht, Dir auch selbst einen Überblick über Deine Fortschritte zu verschaffen. Immer mehr wirst Du so in der Lage sein, Dein Lernen – und damit Dein Leben – selbst in die Hand zu nehmen.
Selbstbestimmtes Lernen betrifft aber nicht nur die Wahl der Inhalte, wir bieten Dir auch eine Vielfalt an Methoden und Settings, je nachdem, welcher Lerntyp Du bist und welche Lernformen Du bevorzugst.
gemeinsam

Eine liebevolle Gemeinschaft aus Lernbegleiter*innen, Mitschüler*innen und Eltern bietet Dir einen geschützten Raum, in dem Deine innere Sicherheit wachsen kann. Wir leben gegenseitigen Respekt und glauben an Kooperation statt Konkurrenz. Du kannst Dich bei uns individuell entwickeln und dabei trotzdem mit der Gemeinschaft verbunden bleiben, Selbstwirksamkeit entwickeln und erfahren, Mitgestaltung und Verantwortung lernen, mutig werden, erfolgreich sein oder auch scheitern und danach aufrecht weitergehen.
Wir alle lernen dabei gemeinsam, auf Augenhöhe und Schulter an Schulter. Das bedeutet einerseits, dass wir uns als Lernbegleiter*innen selbst gerne in einem ständigen Lernprozess befinden, und andererseits, dass wir Dich als Schüler*in möglichst dazu ermächtigen wollen, selbst andere in ihrem Lernen zu unterstützen. So können die Rollen beweglich bleiben, statt zu fixen Identitäten zu werden.
Damit wir uns bestmöglich in unseren Entwicklungen unterstützen können, nehmen wir uns gegenseitig in unseren Bedürfnissen wahr. Für uns sind Offenheit und Transparenz wichtig, weil sie die Grundlage für Vertrauen sind. Deswegen wollen wir offen miteinander umgehen, unsere gegenseitigen Erwartungen, Wünsche und Ängste klar kommunizieren, Informationen allen zur Verfügung stellen und miteinander statt übereinander reden. In der lila.school kannst Du Dich als ganzer Mensch einbringen, so echt wie möglich, ohne etwas spielen zu müssen. So kannst auch Du, auf Deine eigene Art, zu einem gemeinsamen Sinn beitragen.
lebensnah

Wir öffnen uns nach außen und schaffen so eine enge Verbindung des Lernens mit dem Leben. In der lila.school kannst Du in einem Entrepreneurshipbereich lernen, selbst einen Betrieb zu führen, oder in Communitywork mit Menschen und Institutionen der Umgebung zusammenarbeiten, um lokal zu helfen und Gutes zu bewirken. Du kannst für Deine Projekte mit externen Expert*innen in Kontakt treten oder Exkursionen unternehmen, um Dir weiteren Input zu holen. Unsere Kurse sind für Menschen von außen offen und bilden ein Netzwerk, das unser Lernzentrum mit der Welt verbindet.
Du lernst hier, was für Dich sinnvoll und relevant ist, und beschäftigst Dich mit aktuellen, realen Problemstellungen aus Deiner eigenen Erfahrung und aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Bei uns sollst Du nicht nur lernen, den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, sondern Du sollst die Fähigkeiten entwickeln, die du brauchst, um diese Zukunft aktiv und bewusst mitzugestalten.
Lebensnah zu sein bedeutet für uns auch, realistisch zu bleiben. Wir sehen in dieser Ausrichtung Ideale, nach denen wir streben, sind uns aber bewusst, dass es nicht darum geht, diese so perfekt wie möglich zu verwirklichen, sondern einen gemeinsamen Entwicklungsweg dorthin zu gestalten. Wir können Dir keine Garantien geben, aber unseren vollen Einsatz. Wir werden sicher Fehler machen, aber wir werden weitergehen. Und das ist gut so, wir sind ja hier, um gemeinsam zu lernen.
ganzheitlich

Neben der praktischen Vorbereitung auf Dein Leben hast Du bei uns auch genug Raum für Deine freie Bildung. Das bedeutet, Du kannst bei uns freudig Deinen Interessen nachgehen, in spannende Themen und Gespräche eintauchen, Deine Potenziale entdecken, mit Möglichkeiten spielen und das Lernen auch mal einfach genießen, ohne Dich gleich fragen zu müssen, wofür Du das brauchen wirst.
Wir wollen Dich als ganzen Menschen auf Deinem persönlichen, inneren Entwicklungsweg begleiten. Dazu gehören neben der akademischen Wissensbildung auch soziale, emotionale, kreative, körperliche und spirituelle Aspekte. Daher lernst Du in der lila.school auch Dinge wie Achtsamkeit, Herzensbildung und soziale Kompetenz.
Wir Menschen leben heute zwischen unseren natürlichen Wurzeln und einer digitalen Zukunft, in einer immer globaler werdenden Gemeinschaft. Wir möchten Dir die Verbindung zu den unterschiedlichen Aspekten des Menschseins ermöglichen und Dir das vermitteln, was Du brauchst, um Dich möglichst bewusst auf verschiedenen Ebenen entfalten zu können.
Sieh Dir unsere Lernformen an, um zu erfahren, wie wir diese Ideale im Alltag umsetzen.